Du bist auf dieser Seite gelandet, weil du wissen möchtest, ob Bitvavo ein guter Anbieter ist, mit dem man zusammenarbeiten kann. In unserem Bitvavo-Testbericht kannst du all unsere Erkenntnisse und Erfahrungen nachlesen. Bitvavo ist eine der am schnellsten wachsenden Krypto-Börsen in den Niederlanden. Kein Wunder, denn über diese Plattform kannst du ganz einfach digitale Währungen wie Bitcoin kaufen und verkaufen.

Um dir bei der Wahl einer geeigneten Plattform zu helfen, werfen wir in diesem Bericht einen genaueren Blick auf Bitvavo. Mit diesem Artikel hoffen wir, dir Antworten auf folgende Fragen zu geben:

  • Wie funktioniert Bitvavo und welche Erfahrungen gibt es?
  • Wie erstellt man ein Konto bei Bitvavo?
  • Wie kann man Geld bei Bitvavo einzahlen und auszahlen?
  • Wie kann man Kryptowährungen kaufen und verkaufen?

Willkommensbonus: 10.000 € gebührenfrei handeln

Die günstigste und zuverlässigste Krypto-Börse Deutschlands

⭐⭐⭐⭐⭐

die Kontoerstellung ist kostenlos und 100 % sicher

Was ist Bitvavo?

Bitvavo ist eine niederländische Kryptowährungsbörse und eine der beliebtesten Plattformen in Europa zum Kauf, Verkauf und Handel von digitalen Währungen. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und begann als Krypto-Broker, bei dem Nutzer ganz einfach Kryptowährungen erwerben konnten. Dank der benutzerfreundlichen Plattform, niedriger Gebühren sowie des Fokus auf Sicherheit und Transparenz hat sich Bitvavo in kurzer Zeit zu einer vollwertigen Exchange entwickelt.

Warum ist Bitvavo so beliebt?

Bitvavo zeichnet sich durch mehrere entscheidende Merkmale aus:

  • Niedrige Gebühren – Mit Handelsgebühren von maximal 0,25 %, die bis auf 0,03 % sinken können, ist Bitvavo die günstigste Krypto-Börse in den Niederlanden.
  • Einfach für Anfänger – Die Plattform wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt, sodass selbst Einsteiger problemlos mit Krypto starten können.
  • Große Auswahl an Kryptowährungen – Bitvavo unterstützt über 350 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Cardano und Solana.
  • Sicherheit und Regulierung – Bitvavo ist bei der Niederländischen Zentralbank (DNB) registriert und erfüllt die strengsten europäischen Richtlinien.
  • Verschiedene Zahlungsmethoden – Nutzer können ganz einfach Geld einzahlen via iDEAL, SEPA, Bancontact und Kreditkarte.

Bitvavo: Marktführer in den Niederlanden mit wachsendem Einfluss in Europa

Bitvavo ist derzeit die größte und günstigste Kryptowährungsbörse in den Niederlanden und arbeitet intensiv daran, eine führende Position in Europa einzunehmen. Mit einer wachsenden internationalen Nutzerschaft und steigendem Handelsvolumen stärkt Bitvavo seine Position als eine der vertrauenswürdigsten Plattformen für den Krypto-Handel in Europa.

Egal, ob du Anfänger bist und deine erste Kryptowährung kaufst oder ein erfahrener Trader auf der Suche nach einer Plattform mit niedrigen Gebühren und hoher Liquidität – Bitvavo bietet eine solide und sichere Umgebung für den Kauf und Handel digitaler Währungen.

Nutze jetzt noch diese Einstiegspromo, bevor es zu spät ist.
Es handelt sich um eine zeitlich begrenzte Aktion, die jederzeit enden kann. Erstelle über den untenstehenden Button ein KOSTENLOSES Konto und sichere dir den Willkommensbonus!

Die Kontoerstellung ist kostenlos und 100 % sicher

Ein Konto bei Bitvavo erstellen

Möchtest du Kryptowährungen auf Bitvavo kaufen und verkaufen? Dann benötigst du ein Konto. Die Kontoerstellung ist völlig kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Wenn du dich über unseren speziellen Link anmeldest, profitierst du außerdem von einem Willkommensbonus: Die ersten 10.000 € an Transaktionen sind in den ersten 7 Tagen komplett gebührenfrei!

Folge den nachstehenden Schritten, um ganz einfach ein Konto bei Bitvavo zu erstellen:

Schritt 1: Gehe über den speziellen Link zu Bitvavo
👉 Hier klicken, um dich anzumelden und den Willkommensbonus zu erhalten

Wenn du dich über diesen Link registrierst, sicherst du dir automatisch den Rabatt auf deine Handelsgebühren.

Schritt 2: Klicke auf „Registrieren“
Sobald du auf der Website von Bitvavo bist, klickst du oben rechts auf die Schaltfläche „Registrieren“.

Schritt 3: Gib deine persönlichen Daten ein

  • Trage deinen Vor- und Nachnamen sowie deine E-Mail-Adresse ein.

  • Wähle ein sicheres Passwort und akzeptiere die Nutzungsbedingungen.

  • Klicke auf „Konto erstellen“.

Schritt 4: Bestätige deine E-Mail-Adresse
Bitvavo sendet dir eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene Adresse.

  • Öffne die E-Mail und klicke auf den Bestätigungslink, um deine E-Mail-Adresse zu verifizieren.

Schritt 5: Verifiziere deine Identität
Um den europäischen Vorschriften (KYC/AML) zu entsprechen, musst du deine Identität bestätigen:

  • Gib deine Adressdaten ein.

  • Lade ein gültiges Ausweisdokument hoch (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein).

  • Nimm ein Selfie-Video auf, in dem du ein paar Zahlen nennen musst. Dieser Vorgang ist vollständig automatisiert und dauert nur wenige Minuten.

Schritt 6: Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) – empfohlen
Für zusätzliche Sicherheit kannst du Google Authenticator oder eine andere 2FA-App verwenden.
Dies schützt dein Konto besser vor unbefugtem Zugriff.

Schritt 7: Geld einzahlen und mit dem Handel beginnen

  • Füge eine Zahlungsmethode hinzu (SEPA, Bancontact usw.).

  • Zahle einen gewünschten Betrag ein und beginne mit dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen!

Wie funktioniert Bitvavo?

Um dir einen Eindruck davon zu geben, wie Bitvavo funktioniert, besprechen wir in diesem Testbericht die wichtigsten Funktionen der Plattform. Wir gehen nicht zu sehr ins Detail, sondern geben dir einen klaren Überblick, damit du schnell selbst loslegen kannst.

Wir zeigen dir unter anderem, wie du Euro auf dein Bitvavo-Konto einzahlst, wie du Kryptowährungen an deine Wallet sendest, wie du eine Kauforder aufgibst und wie du eine Verkaufsorder durchführst. So bekommst du ein gutes Gefühl dafür, wie einfach die Plattform zu bedienen ist.

Euro auf Bitvavo einzahlen

Geld auf dein Bitvavo-Konto einzahlen ist sehr einfach. Sobald du in deinem Dashboard eingeloggt bist, klickst du auf den Button „Einzahlen“. Im nächsten Bildschirm gibst du den gewünschten Betrag ein. Danach kannst du aus einer Vielzahl von Zahlungsmethoden wählen. Du kannst Geld auf Bitvavo auf folgende Arten einzahlen:

  • Banküberweisung
  • Bancontact

  • EPS Überweisung

  • Giropay

Wichtig: Du musst das Geld von einem Bankkonto einzahlen, das auf deinen eigenen Namen läuft.

Kryptowährungen von einer externen Wallet an die Bitvavo-Wallet senden

Wenn du bereits Coins besitzt – zum Beispiel Bitcoin oder eine andere Altcoin – kannst du diese natürlich auch zu deiner Bitvavo-Wallet hinzufügen. Um diese digitalen Währungen an Bitvavo zu senden, folge einfach diesen Schritten:

  1. Klicke im Dashboard auf die Kryptowährung, die du einzahlen möchtest.

  2. Klicke oben auf die Schaltfläche „Einzahlen“ (Storten).

  3. Bestätige, dass du den Hinweis zum Einzahlen gelesen hast, und klicke auf „Weiter“ (Doorgaan).

  4. Nun wird dir die Wallet-Adresse angezeigt, an die du die Coins senden kannst.

Je nach Geschwindigkeit des jeweiligen Netzwerks kann es einige Minuten bis mehrere Stunden dauern, bis die Kryptowährungen auf deinem Bitvavo-Konto gutgeschrieben werden.

Eine Kauforder (Buy-Order) platzieren

Sobald du genügend Guthaben auf deinem Konto hast, kannst du deine ersten Kryptowährungen kaufen. Der Kauf von digitalen Währungen ist bei Bitvavo wirklich kinderleicht. Im Dashboard kannst du die Kryptowährung auswählen, die du kaufen möchtest. Du kannst entweder die gesamte Liste durchscrollen oder die Suchleiste oben nutzen. Klicke auf die gewünschte Währung und der folgende Bildschirm erscheint:

Du kannst auswählen, mit welcher Währung du den Kauf bezahlen möchtest. Du kannst mit Euro bezahlen, aber auch mit jeder anderen Kryptowährung, die Bitvavo unterstützt. Der Betrag wird dann direkt aus dem entsprechenden Wallet-Saldo abgebucht. Ein großer Vorteil: Bei Bitvavo kannst du Bitcoin direkt mit SEPA kaufen.

Bitvavo zeigt dir sofort die Handelsgebühren sowie den Spread an. Der Spread ist die Differenz zwischen dem besten Kauf- und Verkaufspreis zu diesem Zeitpunkt. Sobald du auf „Kaufen“ klickst, musst du den Kauf im nächsten Bildschirm bestätigen.

Unten siehst du den aktuellen Bitcoin-Kurs sowie den historischen Kursverlauf. Du gibst den Euro-Betrag ein, den du investieren möchtest, und siehst direkt, wie viel Bitcoin du dafür erhältst.

Es ist ein Mythos, dass man nur ganze Bitcoins kaufen kann. Wenn du zum Beispiel nur 50 Euro in Bitcoin investieren möchtest, ist das absolut möglich.

Eine Verkaufsorder (Sell-Order) platzieren

Möchtest du deine digitalen Währungen wieder verkaufen? Die Plattform von Bitvavo funktioniert schnell und effizient. Im Dashboard klickst du auf die entsprechende Kryptowährung und dann auf „Verkaufen“ (Verkopen). Gib den gewünschten Betrag ein und wähle, in welcher Währung du den Gegenwert erhalten möchtest. Du kannst Euro erhalten oder jede andere digitale Währung, die Bitvavo unterstützt.

Die anfallenden Transaktionsgebühren werden dir wieder deutlich angezeigt. Klicke auf die Schaltfläche „Verkaufen“, um die Transaktion abzuschließen. Dein Guthaben kannst du dir anschließend von Bitvavo auszahlen lassen.

Bitvavo – Auszahlung / Geld abheben

So einfach wie du bei Bitvavo Kryptowährungen kaufen kannst, kannst du sie auch wieder in Euro umtauschen und auf dein Bankkonto zurücküberweisen. Wenn das nicht reibungslos funktionieren würde, wäre dein Geld praktisch auf der Exchange „eingesperrt“ – und das wäre natürlich nicht sinnvoll.

Bei vielen ausländischen Krypto-Börsen ist es schwierig, sich Geld wieder auf das Bankkonto auszahlen zu lassen. Binance bot diese Funktion früher an, aber mittlerweile ist das nicht mehr möglich. Wenn du also Geld von Binance zurück auf dein Konto überweisen möchtest, empfiehlt es sich, deine Krypto zunächst an deine Wallet bei Bitvavo zu senden und von dort aus eine Auszahlung auf dein Konto zu veranlassen.

Sobald du in deinem Bitvavo-Konto eingeloggt bist, siehst du direkt die Option „Guthaben abheben“ (Tegoed opnemen). Wenn du darauf klickst, kannst du den Betrag eingeben, den du auf dein Bankkonto überweisen möchtest. In der Regel dauert es etwa 1 bis 2 Werktage, bis das Geld auf deinem Konto gutgeschrieben ist.

Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bitvavo

Wenn du mit Kryptowährungen handelst, möchtest du sicher sein, dass dein Guthaben geschützt ist und dass die Plattform, auf der du handelst, vertrauenswürdig ist. Bitvavo ist eine regulierte niederländische Börse, was bedeutet, dass sie strengen gesetzlichen Vorschriften unterliegt und hohe Sicherheitsstandards einhält. In diesem Abschnitt beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bitvavo.

Ist Bitvavo vertrauenswürdig?

Bitvavo ist eine in den Niederlanden ansässige Börse und hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2018 als verlässlicher Akteur auf dem europäischen Kryptomarkt etabliert. Die Plattform ist reguliert und erfüllt strenge gesetzliche Anforderungen. Basierend auf unseren eigenen Erfahrungen und tausenden unabhängigen Bewertungen halten wir Bitvavo für eine sichere und vertrauenswürdige Plattform.

Ein wichtiger Teil der Sicherheit liegt aber auch in deinen eigenen Händen. Es ist essenziell, dass du:

  • Ein starkes und einzigartiges Passwort verwendest.
  • Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivierst.
  • Vorsichtig gegenüber Phishing-Versuchen und verdächtigen E-Mails bist.

Zusätzlich bietet Bitvavo verschiedene integrierte Sicherheitsmaßnahmen, um deine Vermögenswerte und persönlichen Daten zu schützen.

Bitvavos Registrierung bei der Niederländischen Zentralbank (DNB)

Bitvavo ist bei der De Nederlandsche Bank (DNB) registriert und erfüllt die Anforderungen der europäischen Geldwäscherichtlinie (AMLD5). Das bedeutet, dass Bitvavo:

  • Strenge KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Geldwäsche) Anforderungen erfüllen muss.
  • Regelmäßige Prüfungen (Audits) durchläuft, um finanzielle Stabilität und regulatorische Konformität sicherzustellen.
  • Transparent arbeitet und keine undurchsichtige Unternehmensstruktur verwendet.

Diese Regulierung macht Bitvavo zu einer sichereren Wahl im Vergleich zu nicht regulierten Börsen und bietet zusätzlichen Schutz für Nutzer.

Sicherheitsmaßnahmen: Cold Storage & Multi-Layer Security

Bitvavo setzt auf fortschrittliche Sicherheitsprotokolle, um Kundengelder und persönliche Daten bestmöglich zu schützen.

1️⃣ Cold Storage – Der Großteil der digitalen Vermögenswerte von Bitvavo wird offline in sogenannten Cold Wallets aufbewahrt. Diese sind nicht mit dem Internet verbunden und somit besser gegen Hackerangriffe geschützt.

2️⃣ Multi-Layer Security – Bitvavo nutzt mehrere Sicherheitsebenen, darunter:

  • Datenverschlüsselung, um den Zugriff auf sensible Informationen zu verhindern.
  • IP-Whitelisting, sodass nur bekannte Geräte Zugriff erhalten.
  • Überwachung und KI-gestützte Betrugsprävention, um verdächtige Aktivitäten auf der Plattform frühzeitig zu erkennen und zu blockieren.

Versicherte Wallets bis zu 255 Millionen US-Dollar

Ein besonderes Merkmal von Bitvavo ist, dass die sogenannten Hot Wallets (die mit dem Internet verbundenen Wallets) bis zu 255 Millionen US-Dollar versichert sind. Das bedeutet: Sollte es trotz aller Schutzmaßnahmen zu einem Hack kommen, können Nutzer durch diese Versicherung entschädigt werden.

Diese Absicherung bietet zusätzliche Sicherheit und ist ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Börsen, die keine vergleichbare Deckung bieten.

Kundengelder bei unabhängiger Stiftung verwahrt

Um die Sicherheit der Kundengelder weiter zu gewährleisten, hat Bitvavo diese bei einer unabhängigen Stiftung hinterlegt. Das bedeutet:

  • Bitvavo hat keinen direkten Zugriff auf die Kundengelder und kann sie nicht für andere Zwecke verwenden.
  • Im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz von Bitvavo bleiben die Gelder der Nutzer geschützt und fallen nicht in die Insolvenzmasse.

Dies bietet einen zusätzlichen Schutz und unterscheidet Bitvavo deutlich von einigen anderen Börsen, bei denen Kundengelder oft mit dem Unternehmensvermögen vermischt werden.

Die Bitvavo-App verwenden

Bitvavo bietet eine eigene App für iOS und Android, mit der du die wichtigsten Funktionen nutzen kannst: Du kannst Kryptowährungen kaufen und verkaufen, die Kurse in Echtzeit verfolgen und Preisalarme (Preis-Trigger) einstellen, sodass du eine Benachrichtigung auf deinem Smartphone erhältst, wenn eine Währung einen bestimmten Wert erreicht.

Die App ist intuitiv und schnell zu bedienen. Mit der App kannst du jederzeit und überall digitale Währungen über Bitvavo handeln. Leider sind in der App nicht alle erweiterten Trading-Funktionen verfügbar, die auf der Website angeboten werden.

Welche Kryptowährungen gibt es?

Darauf können wir direkt antworten: zu viele, um sie alle aufzuzählen!
Jede Woche werden neue Kryptowährungen auf den Markt gebracht – von vielversprechenden Projekten mit einem starken Team bis hin zu Scam-Coins, die nur dazu dienen, Anleger hereinzulegen.

Lass uns zunächst auf die größeren Coins konzentrieren. Diese Kryptowährungen mit hohem Handelsvolumen sind in der Regel weniger volatil als kleinere Altcoins. Das bedeutet, dass ihre Kurse nicht so stark schwanken, zumindest nicht im Vergleich zu vielen kleinen Projekten. Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Wir schauen uns hier speziell die Kryptowährungen an, die du bei Bitvavo kaufen und verkaufen kannst, da wir dort auch ein Konto erstellt haben.
Unten findest du eine Übersicht aller 150 Kryptowährungen, die aktuell bei Bitvavo verfügbar sind.

  • Shiba Inu (SHIB)
  • Bitcoin (BTC)
  • Ethereum (ETH)
  • Solana (SOL)
  • VeChain (VET)
  • Cardano (ADA)
  • Fantom (FTM)
  • Ripple (XRP)
  • Curve (CRV)
  • Dogecoin (DOGE)
  • Avalanche (AVAX)
  • Chainlink (LINK)
  • Polkadot (DOT)
  • Polygon (MATIC)
  • Holo (HOT)
  • Cartesi (CTSI)
  • Fetch.ai (FET)
  • Quant (QNT)
  • Zilliqa (ZIL)
  • COTI (COTI)
  • Celer Network (CELR)
  • Enjin (ENJ)
  • Tether (USDT)
  • The Graph (GRT)
  • Keep Network (KEEP)
  • Axie Infinity (AXS)
  • Compound (COMP)
  • Algorand (ALGO)
  • VeThor Token (VTHO)
  • NuCypher (NU)
  • 1inch (1INCH)
  • Litecoin (LTC)
  • Smooth Love Potion (SLP)
  • ICON (ICX)
  • Tezos (XTZ)
  • WINkLink (WIN)
  • Reserve Rights (RSR)
  • SushiSwap (SUSHI)
  • FTX Token (FTT)
  • Stellar (XLM)
  • IOTAM (IOTA)
  • Tron (TRX)
  • USD Coin (USDC)
  • Binance Coin (BNB)
  • Reef (REEF)
  • Chiliz (CHZ)
  • Arweave (AR)
  • Nebulas (NAS)
  • Request Network (REQ)
  • SuperFarm (SUPER)
  • Aave (AAVE)
  • Ethereum Classic (ETC)
  • Bitcoin Cash (BCH)
  • Akropolis (AKRO)
  • Livepeer (LPT)
  • Dent (DENT)
  • Filecoin (FIL)
  • 0x (ZRX)
  • Aelf (ELF)
  • iExec RLC (RLC)
  • Uniswap (UNI)
  • Audius (AUDIO)
  • Waves (WAVES)
  • Marlin Protocol (POND)
  • EOS (EOS)
  • Waltonchain (WTC)
  • DigiByte (DGB)
  • Yearn Finance (YFI)
  • Oasis Network (ROSE)
  • Swipe (SXP)
  • PancakeSwap (CAKE)
  • The Sandbox (SAND)
  • Nano (NANO)
  • Pundi X (PUNDIX)
  • BarnBridge (BOND)
  • Voyager Token (VGX)
  • Kusama (KSM)
  • Aragon (ANT)
  • Verge (XVG)
  • Band Protocol (BAND)
  • StormX (STMX)
  • Decred (DCR)
  • DFI Money (YFII)
  • Synthetix (SNX)
  • Aion (AION)
  • Automata Network (ATA)
  • Aavegotchi (GHST)
  • Polymath (POLY)
  • Komodo (KMD)
  • Orchid (OXT)
  • NEO (NEO)
  • Bitcoin SV (BSV)
  • District0x (DNT)
  • Injective Protocol (INJ)
  • Gas (GAS)
  • SKALE Network (SKL)
  • Ontology (ONT)
  • Serum (SRM)
  • Maker (MKR)
  • Forth (FORTH)
  • Utrust (UTK)
  • Ark (ARK)
  • Ravencoin (RVN)
  • Linear (LINA)
  • Origin Protocol (OGN)
  • Ankr (ANKR)
  • Alpha Finance Lab (ALPHA)
  • Vertcoin (VTC)
  • Decentraland (MANA)
  • Chromia (CHR)
  • Mirror Protocol (MIR)
  • DIA (DIA)
  • IOST (IOST)
  • Perpetual Protocol (PERP)
  • OMG Network (OMG)
  • My Neighbor Alice (ALICE)
  • Basic Attention Token (BAT)
  • Clover Finance (CLV)
  • NKN (NKN)
  • REN (REN)
  • Ontology Gas (ONG)
  • Lisk (LSK)
  • Phala Network (PHA)
  • Status (SNT)
  • Mask Network (MASK)
  • Balancer (BAL)
  • Loom Network (LOOM)
  • NULS (NULS)
  • UMA (UMA)
  • Just (JST)
  • AdEx (ADX)
  • Helium (HNT)
  • Streamr (DATA)
  • Gnosis (GNO)
  • Litentry (LIT)
  • Tellor (TRB)
  • Qtum (QTUM)
  • Power Ledger (POWR)
  • Enzyme (MLN)
  • Loopring (LRC)
  • Dai (DAI)
  • NEM (XEM)
  • Ocean Protocol (OCEAN)
  • Rally (RLY)
  • TomoChain (TOMO)
  • LTO Network (LTO)
  • Metal (MTL)
  • Civic (CVC)
  • Kyber Network (KNC)
  • Golem (GLM)
  • STORJ (STORJ)
  • Numeraire (NMR)
  • Steem (STEEM)
  • Bancor (BNT)
  • Augur (REP)
  • Stratis (STRAX)

Was sind die Vor- und Nachteile von Bitvavo?

In diesem Testbericht haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von Bitvavo für dich zusammengefasst. Obwohl die Plattform viele Vorteile für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Krypto-Investoren bietet, gibt es auch einige Einschränkungen, die du berücksichtigen solltest.

Die Vorteile von Bitvavo:

  • Niedrige Handelsgebühren – Bitvavo bietet mit maximal 0,25 % eine der niedrigsten Gebührenstrukturen auf dem Markt. Bei größeren Handelsvolumen sinken die Gebühren sogar auf bis zu 0,03 %.
  • Einfache Euro-Einzahlung per iDEAL – Der Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen funktioniert schnell und unkompliziert via iDEAL, Banküberweisung, Bancontact und weiteren Zahlungsmethoden.
  • Staking mit attraktiven Zinsen – Bitvavo ermöglicht Staking mit passivem Einkommen. Auf ausgewählte Coins kannst du bis zu 10,5 % Zinsen pro Jahr erhalten.
  • Sicherheit und versicherte Wallets – Bitvavo bietet umfassende Sicherheitsmaßnahmen wie Cold Storage und Multi-Layer Security. Zusätzlich sind die Hot Wallets bis zu 255 Millionen US-Dollar versichert – ein klarer Vorteil im Vergleich zu vielen anderen Börsen. Mehr Informationen dazu findest du auf der Sicherheitsseite von Bitvavo.
  • Kundengelder in unabhängiger Stiftung verwahrt – Kundengelder werden bei einer separaten Stiftung aufbewahrt. Bitvavo hat keinen Zugriff darauf. Im Falle einer Insolvenz bleiben die Gelder der Nutzer geschützt.
  • Benutzerfreundliche Plattform – Sowohl die Website als auch die mobile App sind übersichtlich und intuitiv gestaltet – ideal für Krypto-Einsteiger.
  • Regulierung und Transparenz – Bitvavo ist bei der De Nederlandsche Bank (DNB) registriert und erfüllt die europäischen Anti-Geldwäsche-Richtlinien (AMLD5), was zusätzliches Vertrauen schafft.

Die Nachteile von Bitvavo:

  • Kein telefonischer Kundensupport – Der Support erfolgt per E-Mail und Live-Chat, aber es gibt keine Hotline. Bei dringenden Fragen kann das unpraktisch sein.
  • Eingeschränkte Trading-Funktionen in der App – Die mobile App ist benutzerfreundlich, bietet aber nicht alle fortgeschrittenen Charts und Tools, die erfahrene Trader erwarten. Auf der Desktop-Version sind diese Funktionen umfangreicher.
  • Kein Futures- oder Margin-Trading – Im Gegensatz zu anderen großen Krypto-Börsen bietet Bitvavo keinen Handel mit Futures oder Hebelprodukten (Leverage Trading). Damit ist die Plattform für aktive Daytrader weniger attraktiv.

Bitvavo Kontakt

Wie bereits früher im Artikel erwähnt, hat Bitvavo seinen Sitz in den Niederlanden und stammt auch ursprünglich aus den Niederlanden. Bitvavo ist im niederländischen Handelsregister (Kamer van Koophandel) eingetragen. Wenn du Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen möchtest, kannst du dies über die folgenden Daten tun:

Bitvavo BV
📧 support@bitvavo.com
📍 Herengracht 450
1017 CA, Amsterdam
Niederlande

Ein großer Vorteil ist, dass die gesamte Kommunikation auf Niederländisch erfolgen kann. Außerdem kannst du davon ausgehen, dass Bitvavo keine Scam-Börse ist. Alle Unternehmensdaten sind öffentlich einsehbar – im Gegensatz zu vielen betrügerischen Websites, bei denen oft unklar ist, wer dahintersteckt.

Einziger Nachteil: Bitvavo stellt keine Telefonnummer zur Verfügung, sodass der gesamte Support ausschließlich per E-Mail abgewickelt wird.

Bitvavo Bewertung und Erfahrungen

Wir selbst nutzen Bitvavo bereits seit geraumer Zeit und haben die Plattform in den letzten Jahren kontinuierlich wachsen und sich weiterentwickeln sehen. Auffällig ist, dass Bitvavo ständig in Innovation und Benutzerfreundlichkeit investiert. Der Kunde steht klar im Mittelpunkt – das zeigen unter anderem die sehr niedrigen Transaktionsgebühren und die stetige Verbesserung der Benutzeroberfläche.

Darüber hinaus wächst Bitvavo stark – nicht nur in den Niederlanden, sondern auch im übrigen Europa. Das Handelsvolumen auf der Plattform nimmt kontinuierlich zu, wodurch auch die Liquidität steigt. Das macht Bitvavo zu einem ernstzunehmenden Akteur, insbesondere im Vergleich zu anderen niederländischen Krypto-Brokern.

Unsere eigene Erfahrung mit Bitvavo ist äußerst positiv, und wir sind überzeugt, dass das Unternehmen eine immer wichtigere Rolle auf dem europäischen Kryptomarkt spielen wird. Die Tatsache, dass Bitvavo reguliert ist und strenge europäische Vorschriften erfüllt, stärkt zusätzlich das Vertrauen in die Plattform.

Natürlich können wir begeistert von Bitvavo sein – aber genauso wichtig ist es, die Erfahrungen anderer Nutzer zu berücksichtigen. Eine der besten Möglichkeiten, sich ein unabhängiges Bild zu machen, ist ein Blick auf die Bewertungen auf Trustpilot.

Dort hat Bitvavo mittlerweile über 19.000 Bewertungen erhalten – der Großteil davon ist äußerst positiv. Nutzer loben unter anderem die niedrigen Gebühren, die schnellen Auszahlungen und die einfache Bedienung der Plattform. Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, zum Beispiel zum fehlenden Telefonsupport oder zu den eingeschränkten Funktionen für fortgeschrittene Trader – aber insgesamt schneidet Bitvavo sehr gut ab.

Haftungsausschluss

Investitionen in Kryptowährungen sind mit Risiken verbunden. Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine finanzielle Beratung dar. Ich bin kein Finanzberater. In diesem Artikel können Affiliate-Links enthalten sein. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst oder ein Konto erstellst, erhalten wir möglicherweise eine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.